"Ich betreibe ein heiliges Spiel. Gleich welchem Thema, Narration oder Zeitalter wir uns nähern, es ist immer Spiel. Doch es ist heilig. Das heißt, ich verrate es nie, verstehe mich als Hüterin dieses Spiels, als Trickster, Göttin, Riese oder Zwergin. Als Luft, die ihr einatmet, als Welle, die euch mitnimmt und trägt – auch wenn es stürmisch wird.
Ich mache Theater, weil mich der Mensch interessiert, seine Leidenschaft, seine Abgründe. Ich liebe es, wenn Menschen sich begegnen. Wenn das Publikum sich untereinander begegnet, wenn es uns ANU-Spielerinnen und Spielern begegnet, ob im geschützten Raum oder frei im offenen Feld. Wir geraten in Beziehung und wenn auch nur für eine Nacht.
Ich lade euch ein, diese Verbundenheit für eine Nacht zu besiegeln – nach Ritus und Brauch der people of the north. Die Rune Gebo (ᚷ) steht im älteren Futhark, einem 'Runen-Alphabet', für 'Geschenk' oder 'Gabe'. Sie symbolisiert den Austausch, die Partnerschaft und die Harmonie, die durch Geben und Nehmen entsteht. Lasst euch überraschen, wie nahe ihr euch sein werdet. Bei Odin!"
Bille Behr ist Regisseurin, Choreografin und Performerin. Gemeinsam mit ihrem Mann Stefan leitet sie seit 2008 Theater ANU. Er ist der Kopf, sie ist der Körper.

YGGDRASIL
Ob Herr der Ringe oder Netflix-Serien wie Vikings oder Ragnarök – sie alle schöpfen aus einem der unglaublichsten Geschichtenbücher der Welt: die Edda. Und das hat einen guten Grund, die Nordische Sagenwelt ist bild- und sprachgewaltig… Ein Geschichten- und Musik-Theaterereignis, das noch lange nachklingt.