TL;DR: Kurz AGB
1. Tickets & Veranstaltungen
- Tickets gelten nur für den angegebenen Termin.
- Kein Widerrufsrecht (wie bei Theater- oder Konzertkarten üblich).
- Wenn eine Veranstaltung ausfällt, bekommst Du Dein Geld zurück.
2. Abos & digitale Inhalte
- Abos laufen monatlich und verlängern sich automatisch.
- Kündigen kannst Du jederzeit zum Ende der laufenden Periode – direkt online in Deinem Konto oder per Mail.
- Digitale Inhalte sind nur für Dich persönlich bestimmt (keine Weitergabe, kein Upload, kein Verkauf).
3. Preise & Bezahlung
- Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
- Bezahlmöglichkeiten findest Du im Bestellprozess.
4. Widerrufsrecht bei Digitalem
- Bei Downloads und Streams erlischt Dein Widerrufsrecht, sobald Du zugestimmt hast, dass wir sofort liefern dürfen.
5. Haftung
- Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn es um Leben, Gesundheit oder wesentliche Vertragspflichten geht.
6. Änderungen
- Wir dürfen die AGB ändern, wenn es sachlich nötig ist (z. B. wegen Gesetzesänderungen).
- Über wichtige Änderungen informieren wir Dich rechtzeitig.
👉 Wichtig: Das war die Kurzfassung.
Für die rechtlich verbindlichen Angaben lies bitte unsere vollständigen AGB weiter unten:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Plattform anuversum.de
Anbieter / Vertragspartner:
Theater ANU GbR, Pohlstr. 41, 10785 Berlin, Deutschland
vertreten durch Stefan Behr-Reschke und Sybille Behr-Reschke
(Kontaktdaten siehe Impressum auf anuversum.de)
Stand: 25.08.2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Theater ANU GbR (nachfolgend „Theater ANU“, „wir“ oder „uns“) und Dir als Nutzerin/Kundin (nachfolgend „Du“). Sie gelten insbesondere für den Erwerb von Tickets, den Abschluss von Abonnements (Mitgliedschaften) sowie den Erwerb einzelner digitaler Produkte.
Abweichende AGB von Dir werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zustimmen.
Verbraucherin bist Du, wenn Du ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Deiner gewerblichen noch Deiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmerin bist Du, wenn Du das Geschäft in Ausübung Deiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit tätigst.
2. Leistungen auf anuversum.de
- Tickets: Eintrittskarten für Veranstaltungen von Theater ANU.
- Abonnements (Mitgliedschaften): Laufzeitverträge, die Dir den Zugriff auf digitale Inhalte ermöglichen. Die Inhalte stehen Dir ausschließlich privat zur Verfügung; Eigentumsrechte werden nicht übertragen.
- Digitale Einzelprodukte: Einmalige entgeltliche Bereitstellung von digitalen Inhalten wie On-Demand-Vorträgen, Aufzeichnungen oder Materialpaketen.
Der konkrete Leistungsumfang, Laufzeiten und Preise ergeben sich aus der jeweiligen Angebotsbeschreibung im Bestellprozess.
3. Registrierung / Kundenkonto
Für bestimmte Angebote musst Du ein Kundenkonto anlegen. Deine Zugangsdaten sind geheim zu halten und dürfen nicht weitergegeben werden.
Bei Missbrauch oder wiederholten Verstößen dürfen wir Dein Konto sperren oder kündigen.
4. Vertragsschluss
Die Darstellung der Angebote auf anuversum.de ist kein bindendes Angebot, sondern eine Einladung, ein Angebot abzugeben.
Mit Abschluss des Bestellprozesses gibst Du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Deine Bestellung per E-Mail bestätigen oder die Leistung erbringen.
Bei Abonnements beginnt die Laufzeit mit Freischaltung des Zugangs, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5. Preise, Zahlungsarten, Abrechnung
Alle Preise sind in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (soweit anwendbar).
Im Bestellprozess findest Du die akzeptierten Zahlungsarten (z. B. SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Online-Zahlungsdienste). Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
Abonnements werden im Voraus für die jeweilige Abrechnungsperiode berechnet.
6. Lieferung und Bereitstellung
- Tickets erhältst Du in der Regel als E-Ticket (Download/QR-Code).
- Digitale Inhalte und Abo-Zugänge werden nach Vertragsschluss und Zahlung online freigeschaltet oder bereitgestellt.
- Für die technische Nutzung bist Du selbst verantwortlich (z. B. aktueller Browser, stabile Internetverbindung).
7. Nutzungsrechte an Inhalten
Alle Inhalte auf anuversum.de sind rechtlich geschützt. Rechteinhaberin ist, soweit nicht anders angegeben, Theater ANU GbR.
Mit dem Erwerb erhältst Du ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Nutzung während der vereinbarten Dauer.
Untersagt sind u. a.: Weitergabe, öffentliche Aufführung, Uploads auf Plattformen, Bearbeitungen, Scraping oder kommerzielle Nutzung.
8. Abonnements: Laufzeit, Verlängerung, Kündigung
Sofern nicht anders angegeben, haben Abos eine monatliche Laufzeit und verlängern sich automatisch um jeweils einen Monat.
Du kannst jederzeit zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode kündigen – über Dein Kundenkonto oder in Textform (z. B. E-Mail).
Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Widerrufsrecht
9.1 Tickets für Veranstaltungen
Kein Widerrufsrecht bei Veranstaltungen mit festem Termin (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
9.2 Live-Online-Events mit Termin
Entsprechend wie 9.1 – ebenfalls kein Widerruf möglich.
9.3 Digitale Inhalte
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn Du ausdrücklich zustimmst, dass wir mit der Ausführung vor Ablauf der Frist beginnen, und Du Dein Wissen über den Rechtsverlust bestätigst.
9.4 Dienstleistungen ohne festen Termin
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn wir die Leistung vollständig erbracht haben und Du dem vorab zugestimmt hast.
Die vollständige Widerrufsbelehrung inkl. Musterformular erhältst Du im Bestellprozess.
10. Umbuchungen, Stornierungen, Veranstaltungsänderungen
Umbuchungen oder Stornierungen sind nur in ausdrücklich angebotenen Kulanz- oder Tarifoptionen möglich.
Programm- oder Besetzungsänderungen aus sachlichem Grund sind vorbehalten, wenn sie zumutbar sind.
Bei Ausfall der Veranstaltung erstatten wir den Ticketpreis. Bei Verlegung behalten Tickets ihre Gültigkeit; auf Wunsch erstatten wir, wenn der Ersatztermin unzumutbar ist.
11. Teilnahmebedingungen
Es gilt das Hausrecht der Spielstätte. Den Anweisungen des Personals musst Du folgen.
Tickets dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken weiterverkauft oder für Gewinnspiele genutzt werden.
12. Gewährleistung, Verfügbarkeit, Updates
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Wir stellen für digitale Produkte/Abos notwendige Aktualisierungen (einschließlich Sicherheitsupdates) während der vertraglich erwartbaren Dauer bereit.
Hohe Verfügbarkeit ist unser Ziel, kurzfristige Einschränkungen (Wartung, höhere Gewalt) sind möglich.
13. Haftung
- Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haften wir unbegrenzt.
- Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder wesentlichen Vertragspflichten. In letzterem Fall ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Bei witterungs- oder fremdverschuldetem Ausfall von Veranstaltungen ist die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.
- Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
14. Datenschutz
Infos zur Verarbeitung Deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
15. Online-Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Hinweis: Die frühere EU-OS-Plattform wurde im Juli 2025 eingestellt.
16. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
Vertragssprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext nicht dauerhaft. Du kannst die Bestelldaten aber vor Absendung ausdrucken oder speichern und erhältst sie zusätzlich per E-Mail.
17. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Wenn Du Unternehmer*in bist, ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand.
18. Änderungen der AGB
Wir dürfen diese AGB ändern, wenn ein sachlicher Grund besteht (z. B. Gesetzesänderung, Anpassung unseres Leistungsangebots) und die Änderungen für Dich zumutbar sind.
Über Änderungen informieren wir Dich rechtzeitig vor Inkrafttreten. Wenn Du nicht innerhalb von 6 Wochen widersprichst, gelten die Änderungen als angenommen.
19. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, gilt die gesetzliche Regelung. Der Rest bleibt wirksam.
Anhang: Widerrufsrecht (Kurzüberblick)
- Tickets: kein Widerruf.
- Digitale Inhalte: Widerruf erlischt bei Ausführung nach Zustimmung.
- Dienstleistungen ohne festen Termin: Widerruf erlischt nach vollständiger Erbringung.