GEBO.

Die Rune Gebo (ᚷ) bedeutet Geschenk oder Gabe.

“Ich betreibe ein heiliges Spiel. Gleich welchem Thema, Narration oder Zeitalter wir uns nähern, es ist immer Spiel. Doch es ist heilig. Das heißt, ich verrate es nie, verstehe mich als Hüterin dieses Spiels, als Trickster, Göttin, Riese oder Zwergin. Als Luft, die ihr einatmet, als Welle, die euch mitnimmt und trägt – auch wenn es stürmisch wird.

Ich mache Theater, weil mich der Mensch interessiert, seine Leidenschaft, seine Abgründe. Ich liebe es, wenn Menschen sich begegnen. Wenn das Publikum sich untereinander begegnet, wenn es uns ANU-Spielerinnen und Spielern begegnet, ob im geschützten Raum oder frei im offenen Feld. Wir geraten in Beziehung und wenn auch nur für eine Nacht.

Ich lade euch ein, diese Verbundenheit für eine Nacht zu besiegeln – nach Ritus und Brauch der people of the north. Die Rune Gebo (ᚷ) steht im älteren Futhark, einem ‘Runen-Alphabet’, für ‘Geschenk’ oder ‘Gabe’. Sie symbolisiert den Austausch, die Partnerschaft und die Harmonie, die durch Geben und Nehmen entsteht. Lasst euch überraschen, wie nahe ihr euch sein werdet. Bei Odin!”

Bille Behr ist Regisseurin, Choreografin und Performerin. Gemeinsam mit ihrem Mann Stefan leitet sie seit 2008 Theater ANU. Er ist der Kopf, sie ist der Körper.

Mit Bille Behr

Ritual-Performance

ANDERE EVENTS

Körper

WENN DER MYTHOS DEN KÖRPER BERÜHRT

Geschichten sind nicht nur geistige Inhalte. Auch unsere Körper erzählen Geschichten.
Und auch umgekehrt, hört unser Körper gerne zu, er empfängt Geschichten…

Workshop

ROLLENARBEIT MEETS PHILOSOPHIE

Wer schon immer mehr darüber erfahren wollte, wie die Figuren unserer Inszenierungen und poetischen Welten erschaffen werden, ist hier genau richtig: Ein Workshop zur Rollen- und Charakterarbeit bei Theater ANU!

One to One

DIE GESCHICHTENAPOTHEKE

Wäre es nicht schön, es gäbe Geschichten auf Rezept für die kleinen und großen Leiden in der Welt?
Besuchen Sie unseren Geschichtenapotheker…

Storytelling

UNTER DEM WELTENBAUM

Dich erwartet eine sinnlich-poetische Reise zu den Ursprüngen des Erzählens!